Leistungen
Unsere Leistungen
Ihr Vorteil bei jedem Schadenfall
Ob Privatkunde, Werkstatt oder Versicherung: Wir bieten professionelle Lösungen rund um Hagelschäden – schnell, effizient und europaweit.

Leistungsübersicht
Übersicht aller Hauptleistungen auf einen Blick
Hagelschaden-Beseitigung
Lackschadenfreie Instandsetzung (Smart Repair & PDR), ideal für Karosserie ohne Neu-Lackierung.
Mobile Einsatzteams
Vor-Ort-Reparaturen bei Großereignissen – wir kommen mit eigenem Equipment und erfahrenem Personal.
Schadenmanagement
Komplette Abwicklung inklusive Schadenaufnahme, Gutachten, Dokumentation und Endabnahme.
Zusammenarbeit mit Werkstätten
Unterstützung bei hoher Auslastung oder als dauerhafter Kooperationspartner – flexibel & effizient.
Partnerschaft mit Versicherungen
Effiziente Reparaturprozesse, transparente Kommunikation & schnelle Abwicklung für Ihre Kunden.
Unsere Arbeitstechniken
Sanfte Hagelschaden-Reparatur: Perfektion ohne Lackbeschädigung
Bei uns werden Hagelschäden an Karosserie & Lack mit einer besonders sanften Methode behoben, die den Originallack vollständig schützt. Unsere Fachkräfte verwenden speziell entwickelte Werkzeuge, um Dellen & Beulen vorsichtig herauszudrücken oder herauszuziehen

Klebetechnik
Die Klebetechnik, bei der Dellen und Beulen an Fahrzeugen ohne die Verwendung von Spachtel- oder Lackierarbeiten entfernt werden. Diese Technik wird verwendet, um Dellen & Beulen an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs zu entfernen, einschließlich Hagelschäden und Parkschäden.
Hierbei verwenden wir spezielle Klebepads und einen sogenannten Zugadapter, um die Dellen von außen herauszuziehen. Die Klebepads werden auf die Delle aufgetragen & mit dem Zugadapter verbunden. Der Zugadapter wird langsam und vorsichtig gezogen, um die Delle herauszuziehen. Nach dem Herausziehen der Delle wird die Oberfläche mit speziellen Werkzeugen wieder in die ursprüngliche Form gebracht.
Die Klebetechnik bietet mehrere Vorteile. Sie spart Kosten, da keine teuren Spachtel- oder Lackierarbeiten erforderlich sind. Der Originallack bleibt unverändert, was den Korrosionsschutz und den Wert des Fahrzeugs bewahrt. Die Reparaturzeit ist kürzer, da keine zusätzlichen Arbeiten wie Schweißen oder Spachteln erforderlich sind.
Drücktechnik
Die Drücktechnik in der Dellen-Reparatur ist eine Methode, bei der Dellen & Beulen an Fahrzeugen ohne die Verwendung von Spachtel- oder Lackierarbeiten entfernt werden.
Die wichtigsten Punkte dabei sind:
Die Drücktechnik wird verwendet, um Dellen und Beulen an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs zu entfernen, einschließlich Hagelschäden und Parkschäden. Spezielle Werkzeuge, wie Ausbeulhebel und Lanzen aus Federstahl, werden verwendet, um die Dellen vorsichtig von innen nach außen zu drücken.
Die Drücktechnik spart Kosten, da keine teuren Schweiß-, Spachtel- oder Lackierarbeiten erforderlich sind & der Originallack erhalten werden kann. Zudem ist die Reparaturzeit kürzer. Die Drücktechnik erfordert Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Die Dellen werden durch vorsichtiges Drücken und Massieren mit den speziellen Werkzeugen entfernt.
Neben der Drücktechnik gibt es auch die Klebetechnik, bei der Kleber & Zugplatten verwendet werden, um Dellen zu entfernen.
Die Drücktechnik ist die sanfteste Methode, um Dellen & Beulen an Fahrzeugen zu entfernen, ohne den Originallack zu beschädigen.

Effizient zusammenarbeiten für zufriedene Kunden
Wir verstehen uns als verlängerter Arm von Werkstätten, Autohäusern und Versicherungen. Durch klare Prozesse, digitale Tools und ein erfahrenes Team garantieren wir eine reibungslose Zusammenarbeit – mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.
- Transparente Kommunikation
- Digitale Schnittstellen
- Abrechnung nach Vereinbarung
- Individuelle Kooperationsmodelle
Unser Ablauf
Einfach und unkompliziert zum Ziel. Hohe Standards und individuelle Lösungen sind unser Fachgebiet.
Qualität und Sicherheit
Unsere Techniker sind zertifiziert und verfügen über jahrelange Erfahrung in der lackschadenfreien Instandsetzung. Wir garantieren höchste Standards – dokumentiert, nachvollziehbar, zuverlässig.
